Tipps
10 Tipps für die Herstellung eines schönen Tryplo
Möchten Sie, dass Ihr Tryplo erstklassig aussieht? Mit diesen Tipps können Sie ganz einfach Fotos machen, die perfekt zum Design passen. Ob Teamfoto, Porträt oder Actionshot: Mit ein wenig Vorbereitung schaffen Sie etwas Schönes, auf das Sie stolz sein können.
1. Natürliches Licht nutzen (vorzugsweise draußen oder in der Nähe eines Fensters)
Am schönsten werden die Fotos bei weichem Tageslicht. Ideal ist die Fotografie im Freien, zum Beispiel auf dem Feld oder entlang der Strecke. Vermeiden Sie Blitzlicht oder dunkle Räume.
2. Wählen Sie einen ruhigen Hintergrund
Am besten eignet sich eine ebene Wand, eine Wiese oder die Wand der Sporthalle. Auf diese Weise kommt die Person oder das Team ohne Ablenkung gut zur Geltung.
3. Die Mannschaft in Zweierreihen aufstellen
Bei Mannschaftsfotos ist es schön, die Spieler in Zweierreihen aufzustellen: vordere Reihe sitzend oder hockend, hintere Reihe stehend. Alle gut sichtbar und in der Mitte des Bildes? Perfekt!
4. Machen Sie ein Action-Foto
Aktionsfoto ‚einfach‘
Ein gutes Action-Foto kann man machen, indem man jeden Spieler auf ein leeres Tor schießen lässt. Der Fotograf macht dann ein Bild von dem Spieler im Moment des Schusses.
Aktionsfoto ’schwierig‘
Wenn Sie in einer Spielsituation ein Action-Foto machen wollen, werden Sie dies natürlich zu einem späteren Zeitpunkt tun. Hier können Sie mit einem Trainer oder Elternteil einer bestimmten Mannschaft zusammenarbeiten, der dann ein Action-Foto pro Spieler macht und es Ihnen übermittelt. Sie können diese Fotos dann jederzeit dem Tryplo des Spielers hinzufügen. Dieser Ansatz ist jedoch etwas anspruchsvoller.

5. Vergewissern Sie sich, dass alles im Fokus ist
Achten Sie darauf, dass die Person oder das Team vollständig und schön in den Rahmen passt.
Bei Porträtfotos: Platzieren Sie Kopf und Schultern mittig im Rahmen.
Bei Teamfotos: Lassen Sie über und unter dem Team genügend Platz, damit niemand abgeschnitten wird.

6. Stellen Sie sicher, dass Ihr Foto scharf ist
Halten Sie die Kamera ruhig oder verwenden Sie eine Zeitschaltuhr. Unscharfe Fotos kommen im Druck nicht gut zur Geltung. Prüfen Sie nach der Aufnahme, ob das Bild scharf ist.
7. Alle zum Lachen bringen oder etwas Lustiges tun
Keine starren Gesichter! Ein Lächeln, ein Teamschrei, eine verrückte Pose oder eine Siegerpose machen den Tryplo einzigartig. Und vor allem: Jeder darf er selbst sein.
8. In die richtige Richtung fotografieren
Für Teamfotos ist das Querformat (horizontal) am besten geeignet. Porträt- und Aktionsfotos sollten im Hochformat (vertikal) sein. Achten Sie beim Hochladen darauf, welchen Bereich Sie ausfüllen und wählen Sie das richtige Format.
9. Nehmen Sie sich Zeit und machen Sie mehrere Fotos
Machen Sie eine Reihe von Fotos und wählen Sie später die besten aus. So können Sie sicher sein, dass alle gut aussehen, niemand blinzelt und die Beleuchtung stimmt.
10. Verwenden Sie immer die Original-Fotodatei (nicht über WhatsApp!)
Beachten Sie, dass Fotos, die über WhatsApp oder soziale Medien verschickt werden, oft an Qualität verlieren. Sie werden automatisch in der Größe verändert und sehen weniger scharf aus. Laden Sie daher immer die Originaldatei direkt von Ihrem Gerät oder Ihrer Kamera hoch.
Zusätzliche Tipps für die Nutzung von iPhone und Android:
iPhone:
- Verwenden Sie AirDrop (für Apple-Geräte): Senden Sie Fotos über AirDrop statt über WhatsApp oder iMessage, um die Originalqualität zu erhalten.
- Verwenden Sie „Datei“ anstelle von „Foto“ in WhatsApp: Wenn Sie trotzdem WhatsApp verwenden möchten, senden Sie das Foto als „Dokument“ über die App „Dateien“. Dann bleibt die ursprüngliche Auflösung erhalten.
- iCloud-Fotos in Originalgröße herunterladen: Gehen Sie zu Einstellungen > Fotos und vergewissern Sie sich, dass „Originale laden und speichern“ aktiviert ist, da Sie sonst möglicherweise eine verkleinerte Version Ihres Fotos erhalten.
- Prüfen Sie HEIC-Dateien: iPhones speichern Fotos standardmäßig als HEIC-Dateien. Einige Systeme akzeptieren diese nicht richtig. Konvertieren Sie sie ggf. über die Fotos-App oder beim Exportieren in JPG.
Android:
- Verwenden Sie „Als Datei freigeben“ in WhatsApp: Wählen Sie das Foto in einem Dateimanager (z. B. „Dateien“ oder „Meine Dateien“) und wählen Sie „Als Dokument senden“ in WhatsApp.
- Google Fotos: Herunterladen in Originalqualität: Wenn sich Ihre Fotos in Google Fotos befinden, stellen Sie sicher, dass Sie beim Herunterladen „Original“ und nicht „Hoch“ oder „Standard“ wählen.
- Verwenden Sie USB- oder Cloud-Speicher: Verwenden Sie ein USB-Kabel oder Cloud-Dienste wie Google Drive, Dropbox oder WeTransfer, um Fotos in Originalqualität zu übertragen.
Allgemeiner Tipp (für beide):
Beachten Sie, dass bei der Bearbeitung von Fotos in Apps (wie Instagram, TikTok oder sogar WhatsApp selbst) das Bild oft mit geringerer Qualität gespeichert wird. Senden Sie also immer das unbearbeitete Originalfoto, wenn Ihnen die Qualität wichtig ist.